Referenzen - Ausstellungen
Auszug realisierter Kundenprojekte
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (2013)
Wiederverwendbares Wechselausstellungssystem für die Wechselausstellung
"Im Glanz der Zaren" (Szenografie Valentine Koppenhöfer)
Stadt Oldenburg (2013)
Gedenktafel für NS-Opfer der Stadt Oldenburg
Dauerhafte Einrichtung im Aussenbereich (Architekturbüro Schaal)
Festung Königstein Wechselausstellung (2013)
Hinterleuchtete Wände mit Lichtkästen und Vitrinen
"Sachsen und Napoleon - Ein Pakt mit dem Teufel?" (Architekturbüro Schaal)
Urmenschmusem Steinheim a.d.Murr (2012/13)
konzeptionelle Neugestaltung mit Umsetzung der Daueraustellung im Erdgeschoss
Sieger-Köder-Zentrum, Rosenberg (2012)
Sonderkonstruktion für die Dauerausstellung
"Zelt mit sphärischer Kuppel", beleuchtet
Historisches Museum der Pfalz Speyer(2012)
Wechselausstellung "Ägyptens Schätze entdecken"
Historisches Museum der Pfalz Speyer(2012)
Wechselausstellung "Ägyptens Schätze entdecken"
Landesmuseum Württemberg(2012)
Wanderaustellung "Tapfer, pfiffig einfach stark! Die Kelten im jungen Schloss"
Institut für donauschwäbische Geschichte, Tübingen (2012)
Ausstellungsbau in Ulm
Historisches Museum der Pfalz, Speyer (2012)
Neugestaltung von Teilen des Domschatzmuseums
historische Nachbauten einer mittelalterlichen Baustelle, großformatig
Gedänkstätte Topf und Söhne in Erfurt (2011)
Umbau der Wanderausstellung "Techniker der Endlösung" zur Dauerausstellung
Stadtbibliothek Bayreuth
Ausstellungsbau "100 Jahre Martha Mödl"
Deutsche Oper Berlin
Ausstellungsbau "100 Jahre Martha Mödl"
Schokoladenmuseum der Marke Cailler (2010)
Cailler/Nestlé, Schweiz, (Agentur Steiner Sarnen, Schweiz)
Wanderausstellung der Gedenkstätte Buchenwald "Topf und Söhne"
Architekt Hans Dieter Schaal
in:
Mauthausen ( Österreich)
Mechelen ( Belgien)
Kopenhagen (Dänemark) 2009
Oslo ( Norwegen) 2010
Erfurt Festeinbau 2010/2011
Thyssen Krupp „Ideenpark2008)/strong>”
Messe Stuttgart (Agentur Milla & Partner, Stuttgart )
EXPO Saragossa 2008
Dekorationsbau im Deutschen Pavillon (Agentur TOTEMS, Stuttgart)
Stadtmuseum Medebach
Stadtgeschichte, Ökologie 2006
Gedenkstätte Buchenwald
Wanderausstellung:
Jüdisches Museum, Berlin
Stadthaus Erfurt
Ruhrlandmuseum, Essen, 2005-2006
TOR! (WM 2006)
Ausstellung im Filmmuseum, Berlin 2006
Anne Frank Zentrum, Berlin
Dauerausstellung, 2006
Stadt Medebach
Dauerausstellung, 2006
Jüdisches Museum, Berlin / Gedenkstätte Buchenwald
Themenausstellung, "Topf und Söhne", Berlin, 2005
Museum für Kommunikation Nürnberg
Dauerausstellung "Philatelie" 2004, 2005, 2006, 2007
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn
"Spielzeitgeist" 1994/95, Bonn
"Annäherungen Deutsche Polen 1945-1995", April 1996
"Endlich Urlaub", Juni 1996
"Mickey Mouse", Oktober 1996
"Markt oder Plan", Bonn, Nürnberg, Dresden
"Ungleiche Schwestern?", Bonn, Dresden
"Allez hopp"
"Bilder, die lügen", Bonn, Leipzig, 1998/99
"Vis-à -vis", Deutschland und Frankreich, Berlin und Paris
"Deutschland von außen", Bonn, 1999
"Bilder der Macht", Bonn, 2000
"Deutschland-Niederlande", Bonn und Amsterdam , 2000
"Miss Germany", 2000
"Spuren- Deutsche und Russen in der Geschichte" Bonn, 2003
"Udo Lindenberg", Bonn, 2005
"Elvis" (Presley), Bonn, 2004
Museum für Kommunikation Frankfurt, "Elvis Presley" 2005
Veranstaltungsstätte "Tränenpalast, Berlin" Ausstellung über "Elvis Presley" 2005
Stadt Neustadt an der Weinstraße
Ausstellung zur Stadtgeschichte, 2004
Rock- und Popmuseum Gronau
Dauerausstellung, Gronau, Westfalen, 2004
National Oorlogs-u. Verzetsmuseum
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn
Amsterdam , Niederlande, 2003
Festung Königstein
"Sächsische Bastille, Gefangene auf der Festung Königstein", bei Dresden, 2003
Hochschule für Gestaltung Ulm
"50 Jahre HfG Ulm" im Stadthaus, Ulm, 2003
Anne-Frank-Haus Amsterdam
Anne Frank-Ausstellung
in der Jugendbegegnungsstätte Frankfurt, 2003
Museum für Kommunikation Hamburg
Dauerausstellung
Ausstellungsbereich "Wasser" 2002
Coca Cola Deutschland
Coca-Cola-Ausstellung
im Haus der Geschichte, Bonn, 2002
Stadt Remagen
"Die Brücke von Remagen"
Ausstellung in den Brückenköpfen von Remagen, 2002
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
"Quasi Centrum Europae", 2002
National Oorlogs-u. Verzetsmuseum
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn
Overloon , Niederlande, 2002
Reijksmuseum Amsterdam
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn
"Zimmer frei, Deutschland und Holland" 2001
Stiftung Industriekultur
"Prometheus", Völklingen, August 1998
DAZ Deutsches Architekturzentrum
Architekturbienale Venedig 1996,
Beitrag im Deutschen Pavillon
Architekt: Hans Dieter Schaal
Muzeum Niepodleglosci
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn
"Annäherungen: Deutsche-Polen 1945-1995", Warschau, 1996
Museumszentrum Lorsch
Dauerausstellung, Lorsch, 1995
Deutsches Postmuseum Frankfurt (Museum für Kommunikation)
"Soweit das Auge reicht", 1995
Kunst- und Ausstellungshalle, Bonn
"Panorama Ausstellung"
"Reisen im Zeitalter der Postkutsche", 1992
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
KZ-Gedenkstätte, Ulm, 1994
Stadt Frankfurt am Main
1200 Jahr-Feier in Frankfurt
"FFM 1200; Perspektiven und Traditionen einer Stadt", im Bockenheimer Depot, 1994
Franckesche Stiftungen Halle
Dauerausstellung, Halle an der Saale, 1994
Land Baden-Württemberg
Treffpunkt Barcelona 1992
Olympiade, Baden-Württemberg und Mercedes Benz
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
"1944-1952: Schauplatz Süd-West", 40 Jahre Baden-Württemberg, 1992
Land Baden-Württemberg
"4 Motoren für Europa", Mailand, Barcelona, Lyon, Stuttgart, 1990 und 1991
Land Baden-Württemberg
"Technogerma" in Seoul, Südkorea, 1991
Galerie der Stadt Stuttgart
"Otto Dix Ausstellung", 1991
"Emil Nolde Ausstellung", 1991
Unsere erste Ausstellung 1987
Institut für Auslandsbeziehungen Baden Württemberg, Stuttgart
"Exotische Welten – Europäische Phantasien"
im Kunstverein Baden Württemberg, Galerie der Stadt Stuttgart
Gestaltung: Rüdiger Tamschick